Juni-August 2024 Sonntagskonzerte
14.04.24 Flohmarkt
13.01.24 Neujahrsempfang
20.10.23 Demo Theo-Burauen-Platz
Die Demonstration bekam viel mediale Aufmerksamkeit.Neben Vertretern von Stadtanzeiger, Rundschau, Express und Süddeutscher Zeitung waren auch loklae Kamerateams von WDR, RTL und SAT1 vor Ort.
Flugblatt – Pressemitteilung – T-Online – Kölner Stadtanzeiger
08.07.2023 Bücherschrank-„Taufe“
Die Bürgergemeinschaft Rathenauplatz e.V. ehrt Pater Walter Senner mit der Namensgebung des vereinseigenen öffentlichen Bücherschranks.
Dieser hochgeachtete Dominikanerpater, Hochschullehrer, Literat und Menschenfreund hat während seiner Zeit in Köln Ende der 70er Jahre maßgeblich zur Entwicklung des Rathenauviertels beigetragen und war Gründungsmitglied des Vereins.
20.03.2023 Soziale Erhaltungssatzung abgelehnt
Der Stadtentwicklungsausschuss des Rates der Stadt Köln beschließt gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD-Fraktion und Die Linke den am 02.12.2021 gefassten Beschluss über die Aufstellung einer Sozialen Erhaltungssatzung für das Gebiet Neustadt Süd-West in der Kölner Innenstadt aufzuheben. Beschlussprotokoll Stadtentwicklungsauschuss Pos.11.1
Soziale Erhaltungssatzung
27.11.2022 Advent
Advents-Warm-Up mit Feuerschale, Stockbrot und Plätzchen
Zusammen mit der Stiftung Neuer Raum eine Lesung mit Theater und Musik
10.11.2022 Kundgebung gegen Sauftourismus und Ballermannisierung
06.05.2022 Diskussion zur Wohnungspolitik (Landtagswahl)
Wir wollen wissen, was die Landtagskandidat*innen über die Soziales Erhaltungssatzung denken
und welche wohnungspolitische Initiativen sie im Land anstoßen wollen.
20.09.2020 Veranstaltung zum Weltkindertag
Von 14:00 bis 18:00 Uhr waren wir mit einem Stand auf dem Rathenauplatz vertreten.
Neben Informationen zum Weltkindertag gab es eine Kinder-Rallye rund um den Rathenauplatz.