Bücherschrank Namensgebung

Die Bürgergemeinschaft Rathenauplatz e.V. ehrte am 8.7.2023 Pater Walter Senner mit der Namensgebung des vereinseigenen öffentlichen Bücherschranks.

Dieser hochgeachtete Dominikanerpater, Hochschullehrer, Literat und Menschenfreund hat während seiner Zeit in Köln Ende der 70er Jahre maßgeblich zur Entwicklung des Rathenauviertels beigetragen und war Gründungsmitglied der Bürgergemeinschaft Rathenauplatz e.V.

           

Soziale Erhaltungssatzung abgelehnt

20.03.2023
Der Stadtentwicklungsausschuss des Rates der Stadt Köln beschließt gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD-Fraktion und Die Linke den am 02.12.2021 gefassten Beschluss über die Aufstellung einer Sozialen Erhaltungssatzung für das Gebiet Neustadt Süd-West in der Kölner Innenstadt aufzuheben. Beschlussprotokoll Stadtentwicklungsauschuss Pos.11.1

Der Stadtentwicklungsausschuss verzichtet auf nochmalige Vorlage, sofern die Bezirksvertretung Innenstadt ohne Einschränkung zustimmt.

01.06.2023
Sitzung: Stadtentwicklungsausschuss
Aufhebung des Beschlusses über die Aufstellung einer Sozialen Erhaltungssatzung für das Gebiet Neustadt Süd-West

Beschluss: ungeändert beschlossen

 


Mehr zum Thema auf der Seite:
Soziale Erhaltungssatzung